Hauptversammlung : Awo Butzbach steuert Kaffee und Kuchen bei
Die Mitglieder des Awo-Ortsvereins Butzbach beschlossen, dass der Verein die initiative des Butzbacher Seniorenbeirats aufgreift, direkt in der Innenstadt ein Seniorencafe für ältere Menschen zu schaffen.Hildegard Wodni, Vorsitzende des Seniorenbeirats, stellte gemeinsam mit Walter Petri, eben – falls seit vielen Jahren Mitglied des Seniorenbeirats, in der Mitgliederversammlung das Konzept für das Seniorencafe in der Innenstadt vor.
Hintergrund für die Initiative des Beirats waren Forderungen aus der Bevölkerung, das Deger – feld- Erfolgsprojekt ,, Seniorencafe” auch an anderer Stelle in der Kernstadt anzubieten. Der Ar – beiter- Samariter- Bund erklärte sich dazu bereit, seine Räume in der Tagespflegeeinrichtung ,,Frankfurter Hof “, Weiseler Straße 46 für einen regelmäßigen Cafe- Betrieb zur Verfügung zu stellen. Der Auftakt soll am Samstag, 25 Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr stattfinden. Alle 4 Wochen soll das Cafe öffnen.
Daran knüpfen nun die Mitglieder der Awo Butzbach an: Mit regelmäßigen Kaffee u. Kuchen – spenden will man zukünftig den Betrieb des Cafes unterstützen und hiermit einen Beitrag zum Gelingen des Projekts leisten. Hinter der Entscheidung der Mitglieder steht die Grundüberzeug – ung , dass gerade auch ältere Menschen in ihrem direkten sozialen Umfeld, auf wohnortnahe Kommunikationsangebote angewiesen sind. Es gilt der Vereinsamung im Alter vorzubeugen. Stattdessen müssen in einer Kommune entsprechend Rahmenbedingungen geschaffen werden damit auch im fortgeschrittenen Alter aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander mög – lich ist. ,, Das neue Seniorencafe wird diese Chance bieten können, ” so Awo- Vorstandsmitglied Ursula Golf.
Auszug Butzbacher Zeitung v. 26.01.2017